SPÖ Landtagsklub

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Steigende Migrationszahlen, sinkende Förderung: Land OÖ, wo Integration auf der Strecke bleiben wird

27. Oktober 2025

Steigende Migrationszahlen, sinkende Förderung: Land OÖ, wo Integration auf der Strecke bleiben wird

Landesrat Dörfel kürzt bei Integration genau dann, wenn sie am nötigsten wäre.

SPÖ-Integrationssprecher Wahl

„Schwarzblau redet ständig davon, die Integration verbessern und die ‚Ausländerthematik im Griff‘ haben zu wollen. Doch was macht Landesrat Dörfel? Er streicht ausgerechnet jenen Vereinen die Mittel, die diese Integration tagtäglich leisten“, kritisiert SPÖ-Integrationssprecher Erich Wahl.

Landesrat Dörfel kürzt laut Medienberichten massiv bei Integrationsprojekten, während die Zahlen einen steigenden Bedarf zeigen. Laut dem aktuell veröffentlichten Bundesländerbericht des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) leben in Oberösterreich mittlerweile 281.800 Menschen mit ausländischem Geburtsort, ein Plus von 44 Prozent in zehn Jahren.

Kürzungen trotz steigender Integrationsbedarfe

Laut Medienberichten gehen die Kürzungen bei vielen Organisationen weit über die angekündigten 15 Prozent hinaus. Bewährte Projekte – von frauenspezifischen Angeboten bis zur Sprachförderung – müssen eingestellt werden. „Das ist politisches Versagen mit Ansage“, so Wahl. „Man kann nicht Integration fordern und gleichzeitig die Werkzeuge dafür aus der Hand geben.“ Besonders deutlich wird der Bedarf im Sprachbereich: An Mittelschulen haben 31 Prozent der Schüler:innen eine andere Erstsprache als Deutsch, an Polytechnischen Schulen sogar 41 Prozent.

In Linz wurde mittlerweile jede:r dritte Einwohner:in im Ausland geboren, in Wels sind es fast 37 Prozent. „Integration ist eine Investition in unsere gemeinsame Zukunft. Wer Menschen die Chance nimmt Deutsch zu lernen und am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben, verhindert genau das, was die Landesregierung vorgibt erreichen zu wollen“, so Wahl. Er fordert die Rücknahme der Kürzungen: „Erfolgreiche Integration liegt im Interesse aller. Sie ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, eröffnet berufliche Perspektiven und stärkt den Zusammenhalt. Wer das kaputtspart, schadet der gesamten Gesellschaft.“

Social Media Kanäle

Nach oben