SPÖ Landtagsklub

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Oö. Landtag: Schwarzblau schiebt die Errichtung einer Gewaltambulanz auf die lange Bank

6. März 2025

Oö. Landtag: Schwarzblau schiebt die Errichtung einer Gewaltambulanz auf die lange Bank

Was in anderen Bundesländern möglich ist, muss auch in Oberösterreich möglich sein!

SPÖ-Frauensprecherin Renate Heitz

Mittels gemeinsamer Dringlichkeitsinitiative (siehe Beilage 1059/2025) forderten SPÖ und Grüne in der heutigen Landtagssitzung die Errichtung einer Gewaltambulanz in Oberösterreich. Die Dringlichkeit wurde jedoch mit schwarzblauer Mehrheit abgelehnt. „Schwarzblau schiebt die Errichtung einer Gewaltambulanz in Oberösterreich auf die lange Bank, obwohl einer Umsetzung nichts im Wege stehen würde und aktuell knapp 5.000 Menschen eine Online-Petition zum Thema unterzeichnet haben. Für mich ist klar: Auch die Oberösterreicher:inenn haben eine Gewaltambulanz verdient und ich werde mich solange dafür einsetzen, bis wir eine haben!“, so SPÖ-Frauensprecherin Renate Heitz. Gewaltambulanzen versorgen Opfer von Gewalt nicht nur medizinisch, sie sammeln vor allem auch wichtige Beweise, was die Verurteilungsrate erhöht. Der Antrag wurde dem Ausschuss für Gesundheit und Soziales für weitere Beratungen zugewiesen.

Was in anderen Bundesländern möglich ist, muss auch in Oberösterreich möglich sein

In der Steiermark, in Tirol und in Wien gibt es bereits eine Gewaltambulanz. Diese versorgen durch mobile Teams auch von Gewalt betroffene Personen in Niederösterreich, Kärnten und dem Burgenland. Dazu kommt, dass die Debatte im Oö. Landtag nicht neu ist: Bereits vor etwa eineinhalb Jahren stellte SPÖ-Frauensprecherin Renate Heitz eine mündliche Anfrage an LH-Stv.in Haberlander und erkundigte sich, wann es in Oberösterreich eine Gewaltambulanz geben wird (siehe Landtagssitzung vom 16.11.2023). Nachdem es in Oberösterreich noch immer keine Gewaltambulanz gibt, wandte sich Heitz heute erneut mittels mündlicher Anfrage an die zuständige Frauenreferentin. „Damals wie heute hieß es, dass Oberösterreich seine Bereitschaft zur Errichtung einer Gewaltambulanz signalisiert hätte. Das ist zu wenig und Haberlander muss endlich ins Tun kommen!“, ist SPÖ-Frauensprecherin Renate Heitz überzeugt.

Knapp 5.000 Menschen fordern mittels Online-Petition die Errichtung einer Gewaltambulanz

Unter aufstehen.at kann noch bis Samstag, 8. März 2025 eine Online-Petition zur Errichtung einer Gewaltambulanz unterzeichnet werden. „Auch die Zivilbevölkerung hat die Dringlichkeit zur Errichtung einer Gewaltambulanz erkannt. Ich möchte mich an dieser Stelle herzlich bei der Initiatorin Didem Wenger für diese wichtige Petition bedanken!“, so Heitz.

Social Media Kanäle

Nach oben