SPÖ Landtagsklub

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Landesrechnungshof deckt auf: Flughafen Linz spielt untergeordnete Rolle in Landesstrategien

18. November 2025

Landesrechnungshof deckt auf: Flughafen Linz spielt untergeordnete Rolle in Landesstrategien

Dem Land OÖ fehlt eine koordinierte Gesamtstrategie beim Linzer Flughafen

SPÖ – Höglinger

Der Bericht des Landesrechnungshofs zum Flughafen Linz zeigt: 36,8 Millionen Euro Verlust in fünf Jahren, Passagierrückgang um 60 Prozent, Kapitalbedarf von bis zu 45 Millionen Euro bis 2035. „Das ist das Ergebnis fehlender Steuerung durch die Landesregierung“, stellt SPÖ-Verkehrssprecher Tobias Höglinger fest. Der Flughafen Linz findet in den Landesstrategien kaum Beachtung – weder in der Tourismusstrategie noch im Mobilitätsleitbild ist der Flugbetrieb an sich berücksichtigt. Ein neuer Strategieprozess wurde nun gestartet, das ist aber zu spät.Der Bericht zeigt: Das Land OÖ fühlte sich nicht verantwortlich genug. Es gab keine Ziel- und Ressourcenvereinbarungen, keine Steuerung durch das Land. Die positiven Wortspenden der Landesregierungsmitglieder finden sich offensichtlich nicht in den Landesstrategien wieder. Der LRH fordert die Landesregierung auf, eine Strategie zu entwickeln und diese dem Landtag vorzulegen. Das können wir nur unterstützen“, so Tobias Höglinger.

Flughafen blieb ohne COVID-Wirtschaftshilfen

Der Flughafen erhielt keine COVID-Wirtschaftshilfen, weil er öffentlich ist. Entgangene Förderungen hat der LRH mit 5,9 Millionen Euro berechnet. „Der Bund hat 47 Milliarden Euro an Unterstützungsmaßnahmen verteilt, private Unternehmen wurden massiv gefördert, teilweise überfordert, aber dem Flughafen sind essenzielle Mittel abgegangen, um seine Liquidität zu sichern“, so der SPÖ-Verkehrssprecher. Bund und Landesregierung haben damals praktisch verhindert, dass öffentliche Unternehmen wie der Linzer Flughafen ausreichend unterstützt werden.

„Die Landesregierung kann jetzt nicht einfach Millionen nachschießen, ohne den Steuerzahler:innen ein schlüssiges Konzept vorzulegen. Der Flughafen ist Teil der öffentlichen Infrastruktur und kann ein wesentlicher Standortfaktor sein – wir brauchen eine ehrliche Debatte über seine Zukunft“, fordert Höglinger.

Social Media Kanäle

Nach oben