SPÖ Landtagsklub

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

LRH-Bericht belegt große Schwächen beim Führungskräftenachwuchs im Landesdienst

15. Mai 2025

LRH-Bericht belegt große Schwächen beim Führungskräftenachwuchs im Landesdienst

Auffällig, dass Spitzenfunktionen häufig ehem. Mitarbeiter:innen von ÖVP-Regierungsbüros zugeteilt werden!

SPÖ-Landtagsabgeordnete Renate Heitz

Der Landesrechnungshof (LRH) veröffentlichte heute den Prüfbericht zur Entwicklung des Führungskräftenachwuchses und empfiehlt, dass das Land OÖ den Fokus auf die Entwicklung des Nachwuchses an Führungskräften legen sollte. Weiters geht aus dem Bericht hervor, dass es wenige landesinterne Bewerbungen auf Führungspositionen gab. SPÖ-Personalsprecherin Renate Heitz stellt klar: „Vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung muss das Fördern potentieller Führungskräfte Priorität haben. Um die besten Führungskräfte für die Landesverwaltung zu gewinnen, muss aber auch hinterfragt werden, warum es wenig landesinterne Bewerbungen gibt und inwieweit das mit der bislang gelebten Unternehmenskultur zu tun hat. Es ist nämlich auffällig, dass Spitzenfunktionen häufig ehemaligen Mitarbeiter:innen von ÖVP-Regierungsbüros zugeteilt werden. Das kann u.a. ein Grund sein, warum sich Personen erst gar nicht bewerben, obwohl sie die Qualifikationen erfüllen und das Interesse mitbringen würden.“

Social Media Kanäle

Nach oben