SPÖ Landtagsklub

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

+ 22,2 Prozent bei Arbeitslosigkeit in OÖ: Anstieg mehr als doppelt so hoch, als im Österreichschnitt

2. Mai 2025

+ 22,2 Prozent bei Arbeitslosigkeit in OÖ: Anstieg mehr als doppelt so hoch, als im Österreichschnitt

Durch Investitionen in Kinderbildung und Energiewende Arbeitsplätze sichern!

SPÖ-Klubchefin Sabine Engleitner-Neu

Die heute veröffentlichten Arbeitsmarktdaten des Arbeitsmarktservice OÖ (AMS OÖ) zeigen einen erneuten Anstieg der Arbeitslosigkeit von plus 22,2 Prozent in Oberösterreich im Vergleich zum Vorjahr. Damit stieg die Arbeitslosigkeit auch im April mehr als doppelt so stark an, als im Bundeschnitt mit 8,4 Prozent. Wie auch im März 2025 sind junge Menschen, Langzeitarbeitslose und Frauen besonders betroffen: Mit plus 55,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr stieg die Arbeitslosigkeit der unter 25-Jährigen am stärksten, gefolgt von Langzeitbeschäftigungslosen mit plus 39 Prozent. Mit plus 23,3 Prozent waren auch diesmal Frauen stärker betroffen, als Männer mit plus 21,4 Prozent. SPÖ-Klubvorsitzende Sabine Engleitner-Neu fordert daher ein Konjunkturpaket für Oberösterreich und appelliert: „Monat für Monat verdeutlichen die Daten des AMS den politischen Handlungsdruck! Um den Wirtschaftsstandort Oberösterreich zu stärken braucht es endlich gezielte Investitionen in den Ausbau des Kinderbildungs- und -betreuungsangebots sowie in die Energiewende. Zusätzlich sichert eine Schulsanierungsoffensive in wirtschaftlich turbulenten Zeiten regionale Arbeitsplätze. Es liegt an Finanzreferent LH Stelzer seine Konjunkturpakete, etwa den OÖ-Plan auszuschöpfen und diese notwendigen Investitionen zu tätigen – das hilft den Betroffenen und stärkt das Industriebundesland OÖ!“

Social Media Kanäle

Nach oben