Digitalplattform des Landes: SPÖ-Klubvorsitzende Engleitner-Neu stellt schriftliche Anfrage an LH Stelzer
„Wurden die Grundsätze des Projektmanagements eingehalten?“
Laut heutiger Berichterstattung dauert die Umsetzung der Digitalplattform „EPA-OÖ“ bereits mehrere Jahre, die geplanten Kosten dafür könnten sich möglicherweise verzehnfachen und die angekündigten Funktionen sind möglicherweise nicht realisierbar. SPÖ-Klubvorsitzende Sabine Engleitner-Neu hinterfragt daher mittels schriftlicher Anfrage beim für Digitalisierung zuständigen LH Thomas Stelzer, inwieweit die Grundsätze des Projektmanagements eingehalten wurden. „Die Zeitpläne, aber auch die Funktionalität des Projekts, scheinen aus dem Ruder zu laufen und vermutlich ist ein Teil des Problems die Machtkonzentration im System Stelzer-Landesamtsdirektor! Immerhin wäre dieses Problem bei jedem anderen Mitglied der Oö. Landesregierung viel früher aufgeschlagen – Stelzer jedoch kann solche Vorfälle derart lange vor dem Oö. Landtag geheim halten“, kritisiert Klubchefin Engleitner-Neu. Die schriftliche Anfrage enthält insgesamt 15 Fragen u.a. zu den konkreten Zielen, den geplanten Gesamtkosten, zum Projektcontrolling, uvm..
Land OÖ scheint bei der Umsetzung von Digitalisierung erneut an seine Grenzen zu stoßen
SPÖ-Klubvorsitzende Sabine Engleitner-Neu begrüßt die digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung und hebt Vorteile, wie beispielsweise kurze Verfahrensdauern, die einfache und ortsungebundene Abwicklung von Behördengängen sowie die allgemeine Kostenersparnis hervor. Umso bedauerlicher ist daher, dass das Land Oberösterreich bei der Umsetzung offenbar erneut an seine Grenzen zu stoßen scheint: Im Prüfbericht Elektronischer Akt in der oö. Landesverwaltung kritisierte der Landesrechnungshof die lange Projektdauer von knapp 20 Jahren. „Auch die Umsetzung von ‚EPA-OÖ‘ nähert sich laut Berichterstattung dem 10-Jahres-Jubiläum – das dauert schlicht und einfach zu lange!“, kritisiert Engleitner-Neu, die die Wichtigkeit eines gewissenhaften Projektmanagements betont.