Kinderland: OÖ muss Feld von hinten aufrollen
SPÖ-Bildungssprecherin Margreiter: „ÖVP-Propaganda wird durch Wiederholung nicht besser“
Für SPÖ-Bildungssprecherin Doris Margreiter sind klar mehr als die heute von Bildungsreferentin Haberlander vorgestellten Schritte notwendig um Kinderland Nummer 1 zu werden: „Da Oberösterreich im Ranking etwa bei der Betreuung Unter-Drei-Jähriger Letzter ist, ist ein massiver Ausbau nötig, um an allen anderen vorbeizuziehen. Das geht sich mit den bisherigen und heute vorgestellten Plänen sicherlich nicht aus. ÖVP-Propaganda-Sprüche werden eben durch reines Wiederholen nicht zur Realität, sondern Taten sind gefragt“. Margreiter setzt dem ÖVP-Klein-Klein das sozialdemokratische Konzept für einen Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz ab dem 1. Lebensjahr entgegen: „Damit auch alle Kinder im Land ihre Talente entwickeln können, einen Zugang bekommen und dieser nicht von der Geldbörse der Eltern abhängt, ist ein Rechtsanspruch auf einen Kinderbetreuungsplatz ab dem 1. Lebensjahr notwendig. Denn nur dann wird die Wahlfreiheit für die Eltern Realität und Oberösterreich auch entsprechend aufholen. Nach wie vor sind wir ja mit 23,4 Prozent Besuchsquote bei den Unter-Drei-Jährigen Letzter in Österreich“.

Quelle: Statistik Austria, Kindertagesheimstatistik 2022/23 (letztverfügbare Zahlen)